Tipps für mehr Energie im office@home
Nicole Garrelts • 4. Februar 2021
Gestresst im Homeoffice?
Ihr kleiner Arbeitsplatz zuhause quillt über oder ist der Esstisch immer noch Ihr Büro? Ein Videocall mit den Kollegen, vielleicht streiten die Kinder wieder im Hintergrund und die Waschmaschine ist gerade im Schleudergang. Sie versuchen einfach nur irgendwie zu arbeiten und hoffen auf später. Aber auch der Feierabend bringt nicht wirklich Entspannung.
Fühlen Sie sich wohl wie Sie jetzt leben und arbeiten?
Wünschen Sie sich mehr Energie und eine gesunde Balance für sich und Ihr Business? Mit Vastu der alt bewährten indischen Lehre vom gesunden Wohnen und Arbeiten optimiere ich Ihr Zuhause und gestalte Ihre harmonischen LebensRäume. Die Optimierung Ihres Homeoffice nach Vastu bedeutet für Sie, dass Sie gesund und erfolgreich arbeiten und sich schneller nach einem Arbeitstag regenerieren. Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensfreude wachsen und damit Ihre Lebensqualität.
Wie funktioniert das?
Was im Großen also für die Wohnung oder auch das Arbeitszimmer gilt, ist auch im Kleinen z. B. für die Organisation Ihres Schreibtischs anzuwenden.
Dazu einige praktische Tipps:
Bei der Positionierung Ihres Schreibtisches ist es entscheidend welche Tätigkeit Sie ausüben. Sind Sie im Vertrieb und führen Verkaufsgespräche sollten Sie die beispielsweise in Richtung Osten führen. Sind Sie in einem Gesundheitsberuf und ist Ihr Augenmerk auf Heilung gerichtet, - dann bieten die Himmelsrichtungen auch hier klare Stärken je nach der Tätigkeit z.B. Gespräch, Behandlung oder Anwendung von speziellen Heilmethoden an. Wichtige Unterlagen und schwere Aktenschränke brauchen die Stabilität des Elementes Erde. Unterlagen zu Finanzen und Wertpapieren, sowie ein Safe werden im Süden platziert.

Bei meiner Weiterreise durch das landwirtschaftlich geprägte Rajasthan erscheint das Leben auf dem Land teilweise wie in alten Zeiten. Dagegen geraten die Bewohner in den rasch wachsenden Städte Delhi und Agra in den Sog der Globalisierung. Die meisten Menschen halten aber stolz an ihren Traditionen fest und mischen sie erfolgreich mit der Moderne.

Tatsächlich seit 1. Februar 2023 gibt es des i gn-concept für Ihre LebensRäume 20 Jahre! Kaum zu glauben, das sind 20 Jahre Selbstständigkeit im Interior Design, Erfahrungen in der Planung, im Innenausbau, in der Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen. Das sind 20 Jahre Kundenbeziehungen zu den verschiedensten Menschen mit den unterschiedlichsten Wünschen und Vorstellungen. Zuhören, moderieren, strukturieren, entwerfen, gestalten, Lösungen diskutieren und umsetzen. Es war nicht immer einfach auch schwierige Strecken lagen auf meinem Weg. Durch die Insolvenz meines damaligen Arbeitgebers VOKO, des renommierten Herstellers für Büro- und Bankenmöbel, wurde ich unerwartet aus der Sicherheit einer Angestellten in die freie Wildbahn der Selbstständigen katapultiert, ganz ohne Netz und doppelten Boden. Die Bewerbung bei einem anderen großen Büromöbelhersteller auf das ausgeschriebene identische Stellenprofil in der Planungsabteilung scheiterte, nicht an der Qualifikation, die zu 100% passte, das bestätigte mir damals die Abteilungsleiterin im Gespräch, sondern wie Sie mir wörtlich sagte an der Tatsache, dass ich als Mutter „mit zwei kleinen Töchtern behaftet war“. Ungeachtet der Tatsache, dass dieser Tatbestand auch schon bei meinem vorigen Arbeitgeber bestand und offensichtlich keine Rolle bei der engagierten Ausübung meines Berufs gespielt hatte. Um eine Erfahrung reicher und als glückliche und stolze Mutter die nicht nur ihre Kinder liebt, sondern auch ihren Beruf reifte dann meine Entscheidung, mich selbstständig zu machen. Gegründet habe ich am 1. Februar 2003 als „ICH AG“ damals schon im Home Office. Es ging Schritt für Schritt, die ersten Büroraumplanungen waren Kanzleien und Praxen, später kamen größere Projekte die mich über mehrere Monate beschäftigten, einige Firmen wurden zu meinen Stammkunden und kamen erfreulicher Weise immer wieder mit Umgestaltungen zu mir. Dazu kamen jetzt auch Anfragen und Planungen aus dem privaten Bereich. Bei meinen privaten Kunden war die Projektgröße sehr unterschiedlich. Da gab es Farbberatungen genauso wie Neugestaltungen von z.B. Wohnbereichen oder Bädern bis hin zu Gesamtkonzepten für die Umgestaltung von ganzen Häusern und später dann die Vastu Beratungen. Es war und ist sehr unterschiedlich und spannend mit Firmenkunden und Privatkunden zusammen zuarbeiten. Vor ein paar Jahren traf ich dann zuerst im privaten Kontext auf Vastu . Die traditionelle indische Raumlehre zur Gestaltung von gesunden Räumen faszinierte mich von Anfang an. Zunächst war ich skeptisch und wendete die Lehre erstmal im eigenen Umfeld an. Unser gesamtes Haus wurde analysiert und umgestaltet. Von der Wirkung überzeugt, absolvierte ich eine mehrmonatige Ausbildung an der europäischen Akademie für Ayurveda. Heute bin ich sehr glücklich mit Vastu die letzten entscheidenden Puzzelsteine für eine ganzheitliche und gesunde Raumgestaltung gefunden zu haben. Rückblickend bin ich dankbar für alle Erfahrungen an denen ich wachsen und mich ausprobieren konnte. Ich bin froh, es gewagt zu haben und den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht zu haben. Bis heute freue ich mich auf jede neue Planungsaufgabe und liebe meinen Beruf, den ich nun seit über 20 Jahren selbstbestimmt ausüben darf. Vielen Dank an meine Kunden, Geschäfts- und Netzwerkpartner kurz alle Menschen die mich auf meinem Weg bisher begleitet und unterstützt haben. Ich freue mich auf weitere schöne Aufgaben mit Ihnen!